Jahr | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 4. Platz |
---|---|---|---|---|
1969* | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1979* | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1984 | ![]() | ![]() | - | - |
1987 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1989 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1991 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1993 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1995 | ![]() | ![]() | - | - |
1997 | ![]() | ![]() | - | - |
2001 | ![]() | ![]() | - | - |
2005 | ![]() | ![]() | - | - |
2009 | ![]() | ![]() | - | - |
2013 | ![]() | ![]() | - | - |
2017 | ![]() | ![]() |
- 1969 und 1979 = inoffiziell
- Der dritte Platz wurde nur von 1987 bis 1993 ausgespielt.
- Quellen: [KA], [KO], [UEFA]
Letztes Update: 2021-04-25 16:56:49
[…] Quelle: Übersicht der Frauen Europameister […]
[…] 2019, Frauen-Bundesliga Torschützenkönigin 2017-2020, Fußballerin des Jahres 2017-2019, Frauen-Europameister 2017, Frauen-Weltmeister […]
[…] Quelle: Frauen Europameister […]
[…] Update Supercup Deutschland, Fußballer des Jahres, Fußballerin des Jahres, Niederlande, Frauen Europameister. […]
[…] Frauen U17-Europameister, Frauen U19-Europameister, Frauen Europameister, Uefa Woman’s Champions League, Fußballerin […]
[…] Konförderationen-Pokal, Frauen Europameister, Dänemark, Frankreich, Italien, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweiz und […]